TENS Ellenbogenelektrode

Die TENS Ellenbogenelektrode bietet Ihnen eine effektive Lösung zur Schmerzlinderung, indem sie elektrische Impulse auf die Haut überträgt. Diese Impulse blockieren die Schmerzsignale und fördern die Ausschüttung von Endorphinen, was zu einer spürbaren Linderung Ihrer Beschwerden führt. Dank der speziellen X-Form passt sich die Elektrode optimal an das Ellbogengelenk an und ermöglicht eine präzise Platzierung direkt am Schmerzbereich. So können wir gezielt und effizient dort eingreifen, wo es am meisten nötig ist.

Ein weiterer Vorteil der Ellenbogenelektrode ist die einfache Handhabung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Klebeelektroden entfällt das mühsame Anbringen von selbstklebenden Modellen, was die Anwendung deutlich unkomplizierter macht. Die Elektrode ist aus hochwertigen Materialien gefertigt – 76 % Nylon, 8 % Lycra und 16 % Silberfaden – was optimale Leitfähigkeit gewährleistet. Mit einer Größe von 18 cm x 14 cm eignet sie sich perfekt für den Ellenbogenbereich und ist zudem langlebig und wiederverwendbar. So investieren Sie nachhaltig in Ihre Gesundheit, da die Elektrode mit allen TENS-/EMS-Geräten, die über eine 2-mm-Anschlussbuchse oder einen 3,5-mm-Schnappverschluss verfügen, kompatibel ist.

1 bis 1 (von insgesamt 1)

In welchen Fällen wird TENS am Ellenbogen mit einer Ellenbogenelektrode angewendet?

  • Tennisarm (Epicondylitis humeri radialis): Erleben Sie Linderung bei einem der häufigsten Ellenbogenprobleme. Eine TENS-Behandlung mit einer Ellenbogenelektrode bekämpft die Schmerzen an der Außenseite des Ellenbogens, die durch Überlastung entstehen.
  • Golferellenbogen (Epicondylitis humeri ulnaris): Befreien Sie sich effektiv von Schmerzen an der Innenseite Ihres Ellenbogens. TENS ist eine bewährte Methode zur Schmerzlinderung bei dieser Art von Sehnenüberlastung.
  • Allgemeine Ellenbogenschmerzen: Falls Sie unter unspezifischen Ellenbogenschmerzen leiden, die nicht genau zugeordnet werden können, bietet TENS mit einer Ellenbogenelektrode eine zuverlässige Möglichkeit zur Linderung.
  • Arthrose im Ellenbogengelenk: TENS kann Ihnen helfen, die Schmerzen von degenerativen Gelenkerkrankungen zu reduzieren und gleichzeitig die Beweglichkeit Ihres Ellenbogens zu erhalten.
  • Nach Operationen oder Verletzungen: Während der Rehabilitationsphase nach einem Eingriff oder einer Verletzung des Ellenbogens unterstützt eine TENS-Behandlung bei einer effektiven Schmerzkontrolle und Überlastungsschäden.